Liebe Mitglieder unseres Vereins, geschätzte Eltern unserer Aikidokinder!
In diesem Jahr waren uns durch die Maßnahmen und Verordnungen zur Eindämmung der Coronapandemie bisher nur wenige Trainingstage vergönnt. Wir vermissen alle die körperliche Betätigung, die Freude am Üben unserer Kampfkunst, die Begegnung mit den anderen Vereinsmitgliedern und vor allem den Spaß, den wir immer wieder im und auch nach dem Training hatten.
Vielen von uns könnte jetzt schmerzlich bewusst geworden sein, was ihnen das Erlernen und Üben von Aikido bedeutet. Es geht ja weit über das körperliche Erleben hinaus, ist imstande unsere Haltung im Leben zu verändern, indem es unsere Sinne schärft, unsere Aufmerksamkeit konzentriert und uns auf das im Moment wesentliche hinführt. IRIMI bedeutet, nicht abzuwarten, was passiert, sondern einen aktiven Anteil am Leben zu nehmen.
Die aktuelle Situation erfordert von uns einen Rückzug ins private, häusliche Leben obwohl wir gerne mit anderen in Gemeinschaft sein möchten. Unser Verein ist eine solche Gemeinschaft, in die wir uns gerne mit anderen begeben. Wir haben dort ein gemeinsames Ziel, das gleichzeitig unser Weg ist! Wir möchten unsere Aikidokenntnisse stärken und uns damit auf den Weg machen, die vielfältigen Herausforderungen des Lebens entspannt und ohne Angst anzunehmen, dabei auch den Gefahren mit Selbstvertrauen und Entschlossenheit entgegenzutreten.
Wir werden unser Ziel nicht aus den Augen verlieren, und wir können wichtige Prinzipien des Aikido auch im Alltag üben: Achtsamkeit gegenüber uns und den anderen ist nur eines davon, das uns gut durch diese Zeit führen kann!
Als Obmann der Aikido Union Linz muss ich die gegenwärtigen Einschränkungen mittragen. Genauso werde ich darauf schauen, dass wir wieder unser Training aufnehmen, sobald das vernünftig erscheint und möglich ist.
Bis dahin wünsche ich allen Mitgliedern und ihren Familien, dass sie gesund bleiben, ein frohes Weihnachtsfest in friedvollem Geist feiern können und uns allen im Neuen Jahr, dass das Aikidotraining wieder den Platz in unserem Leben findet, den wir uns dafür erhoffen.
Mit herzlichen Grüßen, Dr. Rudolf Steiner
(Obmann der Aikido Union Linz)
|