Aikidowörterbuch: japanische Aikidofachbegriffe, die mit O beginnen
- O
- Groß, am Wortanfang
- Obi
- Gürtel
- O Sensei
- Großer Meister (allgemeine Bezeichung für Ueshiba Morihei)
- Oi Uchi
- Weiterer Schlag, zusätzlicher Schlag
- Oi Tsuki
- "gleichseitiger Fauststoss": Arm und vorderer Fuss auf der gleichen Seite, z.B. rechter Fuss geht vor, dabei Fauststoss mit rechts
- Okuden
- Alte Graduierungsbezeichung: gründliche Überlieferung der wesentlichen Lehren (vergleichbar mit dem 6.Dan)
- Omote (Omo-te)
- Richtung: nach vorne, auch Vorderseite
- Onegai shimasu
- (um etwas) bitten (z.B. gemeinsames trainieren)
- Osae waza
- Allgemeine Bezeichnung für Halte- bzw. Fixierungstechniken. Katame waza: Techniken, die in einer Fixierung enden
- Otagai ni rei
- Gegenseitiges begrüßen im Aikido von Trainierenden.
Als Kommando am Beginn und am Ende des Trainings oder ohne Kommando vor/nach jeder Technik
- Otomo
- Schüler, der einen Sensei (Lehrer) bei seinen Reisen begleitet und sich um sein Gepäck, Unterkunft, etc... kümmert. Meist, aber nicht immer ein Uchi Deshi. Wird daher oft mit diesen verwechselt.
- Otoshi
- fallen, stürzen
- Oyo-Waza
- Angewandte Technik, eine Grundtechnik (Kihon) wird für eine Situation oder einen Partner (z.B. des Größe, Gewicht, Position) adaptiert.
Last Update: 10/13/2020 9:28:27 AM
|
|