Aikidotraining und Dojos
Aikidotraining, Zeiten und Dojos (Orte)
Aikidotraining, Vereinstraining, Trainingszeit, Kurs | Dojo (Ort) |
Dienstag, 19:30 - 21:30 Aikido Training Linz (ab 15 Jahre) |
Auhofschule / Linz 4040 Linz, Aubrunnerweg 43Aikidotraining in Linz |
Mittwoch, 20:00:30 - 22:00 Aikidokurs Walding (ab 14 Jahre) |
fit five / Walding 4111 Walding, Sportpark 1Aikidotraining in Walding bei Linz |
Donnerstag, 19:30 - 21:30 Aikido Training Wels (ab 15 Jahre) |
Budokan Wels 4600 Wels, Pulverturmstraße 5Aikidotraining in Wels |
Freitag, 17:30 - 18:30
Aikido Kindertraining (7 - 11 Jahre) |
Auhofschule / Linz 4040 Linz, Aubrunnerweg 43Aikidokindertraining in Linz |
Freitag, 18:30 - 19:30
Aikido Kindertraining (11 - 15 Jahre) |
Auhofschule / Linz 4040 Linz, Aubrunnerweg 43Aikidokindertraining in Linz |
Freitag, 19:30 - 21:30
Aikido Training Linz(ab 15 Jahre) |
Auhofschule / Linz 4040 Linz, Aubrunnerweg 43Aikidokindertraining in Linz |
|
|
Die österreichische Bundes-Sportorganisation (BSO) hat dem Aikidotraining in Linz, Wels, Walding und dem Kindertraining in Linz das "Fit für Österreich Qualitätssiegel" verliehen! Details zu den Zielen und Qualitätskriterien.
Aikido Waffentraining (Aikiken, AikiJo): Jeden zweiten Montag im Monat findet im Budokan Wels und jeden vierten Dienstag im Monat in der Hauptschule Auhof ein Aikido Waffentrainng (Aikiken, Aikijo) statt. Soweit vorhanden bitte zu diesem Training Waffen (Jo/Bokken) mitnehmen, einige Jo und Bokken sind auch in den Dojos vorhanden und können für das Waffentraining ausgeliehen werden.
Die aufgelisteten Trainingszeiten gelten nicht in den Schulferien und an schulfreien Tagen. Informationen zu den Ferientrainingszeiten werden auf der Aktuell Seite veröffentlicht. Die Termine für die Aikido VHS Kurse sind auf der VHS Kursseite aufgelistet.
Für den Kursbetrieb am Mittwoch in Walding ist eine eigene Anmeldung erforderlich. Details dazu auf der Infoseite für Walding
Mitgliedsbeitrag
Mitgliedsbeitrag (Preis) Aikido Linz
Kategorie | Mitgliedsart | Betrag |
Mitgliedskategorie 1 |
Erwachsene voll erwerbstätige Person (ab 16 Jahre) |
160.00 EUR / Jahr |
Mitgliedskategorie 2 |
Studenten, Schüler, Personen ohne Beschäftigung, Lehrlinge, Zivil-, Wehrdiener (ab 15 Jahre) |
120.00 EUR / Jahr |
Mitgliedskategorie 3 |
Ehepaare und Lebensgemeinschaften |
220 EUR / Jahr |
Mitgliedskategorie 4 |
Alleinmitgliedschaft von Kindern und Jugendlichen bis 15 Jahren |
80.00 EUR / Jahr |
Mitgliedskategorie 5 |
Anschlussmitgliedschaft von Kindern oder Jugendlichen bis 15 Jahren |
60.00 EUR / Jahr |
Mitgliedskategorie 9 |
Beitrittsgebühr |
15.00 EUR |
Für nur in Wels ("Aikido Budokan Wels") trainierende Mitglieder gelten die halben Mitgliedsgebühren. Der Mitgliedsbeitrag wird halbjährlich mittels Zahlschein vorgeschrieben. Diese Preise gelten nicht für den Kursbetrieb in Walding !
Wenn Du Dich für Aikido interessierst, bist Du herzlich eingeladen, einen Monat lang kostenlos mit uns zu trainieren und dann zu entscheiden, ob Du dem Verein beitreten möchtest. Tipps zum Ersten Training haben wir der Seite Informationen für Aikido-Anfänger zusammengetragen.
Bankverbindung
Dr. Rudolf Steiner/Aikido Union Linz IBAN: AT341500000711149567 BIC: OBKLAT2L (Oberbank, Linz)
ZVR: 045989929
Service für Mitglieder der Aikidovereine
Wasserfeste Aufkleber der Aikidovereine mit der Aufschrift "Aikido Linz", "Aikido Wels" und "Aikido Walding" sind in den Schriftfarben Rot und Blau (auf weissen Hintergrund) und Invers (weisse Schrift auf farbloser Folie) bei Dietmar Brunschütz und David Walpitscheker erhältlich. Kosten: 50 Cent / Stück (Einkaufspreis)
Aikido Accessoires (T-Shirts, Sweater, Aikidohäferl, etc...) können im Spreadshirt Aikidoshop zum Selbstkostenpreis Online bestellt werden.
|